Nagelpilz Behandlung per Lasertherapie
Die in meiner Praxis angebotene Lasertherapie bietet entscheidende Vorteile bei der Behandlung des Nagelpilzes:
Die Laserbehandlung ist gut verträglich. Selbst Kinder kommen gut damit zurecht.
Eine Nagelpilz Behandlung dauert lediglich 20 – 30 Minuten
Keine schädigenden Nebenwirkungen für das Nagelbett oder den nachwachsenden Nagel.

Behandlung mit einem sicherheitszertifizierten Laser der Laserklasse 4 (üblich sind Laserklassen bis 3 b, die für eine Nagelpilzbehandlung nicht geeignet sind).
Problemlos für „Risikopatienten“, wie Schwangere und Immungeschwächte anwendbar.
Gibt es eine Erfolgsgarantie?
Kein seriöser Behandler kann Ihnen eine Garantie für seine Arbeit geben, weil es keine Behandlungsmethode mit einer 100%igen Erfolgsquote gibt.
Aber wir garantieren Ihnen, Alles dafür zu tun, damit Sie uns weiterempfehlen und mit gesunden Nägeln nach Hause gehen. Und das gelingt uns in den allermeisten Fällen.
Wann sehe ich Ergebnisse?
Da der behandelte Nagel nur ca. einen Millimeter pro Monat wächst, können Sie damit rechnen, nach sechs bis neun Monaten Ergebnisse zu sehen, da erst einmal gesundes Nagelmaterial nachwachsen muss.
Daher brauchen Sie (leider) etwas Geduld.
Charakteristik des Nagelpilzes
Die Sporen der Nagelpilze lassen sich mit Unkraut in einem gut gepflegten Garten vergleichen.
Ihre Widerstandsfähigkeit ist legendär und man muss oft eine „deutliche Sprache sprechen“, um ihnen Herr zu werden. Vor nicht allzu langer Zeit wurden sogar noch Finger- und Fußnägel gezogen, da sich die Nester der Pilze unter der Nagelplatte befinden und es lange Zeit keine äußerlich wirksamen Behandlungsmethoden gab.
Klassische Therapie zur Nagelpilz Behandlung
Nach der Diagnose Nagelpilz muss der der Nagel zunächst desinfiziert und soweit wie möglich zurück geschnitten werden. Klassische Therapieformen sind die Behandlung mit speziellen Nagellacken und Medikamenten.

Die Behandlungsdauer kann bei der klassischen Behandlung einer Nagelpilzerkrankung bis zu einem Jahr und länger dauern. Die gesundheitlichen Beeinträchtigungen, die von einer solch langen Behandlungsdauer ausgehen können, möchte ich hier nicht weiter zur Diskussion stellen. Es versteht sich von selbst, dass Schwangere, die von Nagelpilz befallen sind, keine schweren Medikamente nehmen dürfen. Ihnen bleibt häufig nur die mechanische Entfernung von Nagelpilz, bis sie ihr Kind zur Welt gebracht haben.
Technik und Funktionsweise des Lasers
Eine Nagelpilz Behandlung in meiner Praxis bedeutet deutsche Lasertechnologie auf dem höchsten Stand der Technik. Der Hersteller des in meiner Praxis verwendeten Diodenlasers ist eine deutsche Firma, die seit 15 Jahren medizinische Laser herstellt und weltweit vertreibt.

Bei der Bestrahlung der befallenen Nägel durchdringt der Laserstrahl den Nagel und erwärmt das Nagelbett bis zu einer Temperatur, bei der der Nagelpilz thermisch denaturiert wird. Rufen Sie an und vereinbaren Sie mit uns einen Termin zur Nagelpilz Behandlung.
Nagelpilz Behandlung

